Sven-Dunker.de Ultracycling"Außergewöhnliches leisten"
  • News
  • Über mich
  • Charity
  • Sponsoren - Partner
  • Erfolge - Ergebnisse - Termine
  • Kontakt
  • Impressum

News

Mountainbike Marathon - P-Weg 2022

Seit vielen Jahren schon veranstaltet die Stadt Plettenberg bzw. viel mehr das P-Weg Team ein nahezu unfassbar schönes Marathon Wochenende mitten im Sauerland. In Plettenberg - meiner Heimatstadt.

Freitags sind die kleinsten dran, Laufen und Radfahren steht auf dem Programm - grandios wie die Kleinen sich jedes Jahr von ihrer besten Seite zeigen. Samstags sind die Wanderer, Walker und Läufer dran. Am Sonntag dann die Mountainbiker.

Nach zwei Jahren Pause auf Grund von so einem Virus - wir kennen es leider alle - fand dieses Jahr wieder das Marathon Wochenende statt. Da wollte ich natürlich auch wieder dabei sein. Klar, aber welche Strecke? "Einmal das längste bitte" dass heißt dann 93km mit 2600HM Mountainbike. Die Anmeldung war bereits im Mai und dennoch kam es auf einmal ziemlich schnell, das Rennen stand vor der Tür. 

Renntag:

08.30 ich pendel bereits nervös durch die Straßen und entscheide mich nun doch als erstes in den Startblock zu rollen. Erste Reihe - ups. Aber wenn man mal so denkt "Alle die mich ab dem Start überholen sind entweder deutlich stärker als ich (sehe ich also nie wieder) oder sind überheblich und starten zu schnell (sehe ich also später wieder) ist es gar nicht so schlecht ganz vorne zu starten.



Die letzten Sekunden vor dem Start... ich bin ready. Als der Startschuss gefallen ist fährt das Feld los, kurz flach um dann auf den ersten Berg zu stoßen noch asphaltiert aber ziemlich steil. Ich fahre in meinem Tempo hoch und bin dennoch schnell und wirklich ganz schön weit vorne oben, vielleicht als 15. ca.. dann geht es zügig bergab und der Gelände Anteil nimmt zu. Nach der kurzen Abfahrt geht es an einen der schwersten Anstiege ziemlich steil und lang. Ich fahre in meinem Tempo hoch und kämpfe mich langsam aber stetig immer weiter nach vorne. Wow heute klappt es wirklich gut - nur nicht zu viel geben am Anfang, denke ich mir. Ab nun fahre ich Zusammen mit einem Mitstreiter, vor uns Niemand zu sehen hinter uns auch nicht wirklich. So fahren wir ab Kilometer 30 zusammen. Berg für Berg. Am vorletzten Berg bei ca. Kilometer 85 muss ich meinen Mitstreiter leider ziehen lassen, er hat heute wohl einfach noch mehr Power in den Beinen als ich, da wir aber wirklich ziemlich weit vorne waren finde ich es gar nicht schlimm. Ich bin glücklich, bis hier hin ohne Probleme gekommen zu sein und fahre die letzten Kilometer für mich alleine. Nach dem letzten Trail geht es über eine kurze Straße ins Ziel. Zuschauer klatschen, feuern mich an, jubeln, ich fahre voller Adrenalin ins Ziel. Dann höre ich die Sprecher schon "Du bist 2. herzlichen Glückwunsch" Was?! Zweiter von was? "Zweiter Gesamt". Oh man, was für eine Überraschung, das hätte ich nie gedacht oder geträumt. Unfassbar ich kann es eigentlich immer noch nicht glauben, dass ich eigentlich diese ganze Zeit um den Sieg des Rennens mitgefahren bin. Göttlich! Ein wirklich fantastisches Rennen.


2023 sehen wir uns wieder - beim P-Weg.

Hier die Aktivität auf Strava: P-Weg 2022

 

 

24h Rad am Ring - Ein Ritt durch die "Grüne Hölle"

24h Rad am Ring - Einzel Starter
Lange habe ich darauf hintrainiert und mich vorbereitet und organisiert, jetzt ist es schon vorbei. Ein wirklich geniales Renn Wochenende liegt hinter mir. Unterstützt vom Team "Rettungsradler" habe ich mein erstes Solo "Ultra Cycling" Event bestritten. 

Der Start um 13 Uhr war heiß und sonnig dies sollte zum Glück auch so bleiben. Meine Vorstellung war es, möglichst lange ohne Pause durchzufahren, sozusagen nur ein kurzer Boxenstopp und weiter. Also fuhr ich von Anfang an ein dezentes Tempo und versuchte mich nicht zu sehr von den Teams (2er,4er,8er) mitreißen zu lassen. Auch beim Eintritt in die Dunkelheit lief es bestens - die Ernährung passte, die Motivation war da und die Muskeln ebenfalls prima. In der Nacht wurde die Strecke wirklich sehr leer, einige Fahrer scheinen nun im Zelt zu sein und zu schlafen; ich nicht ich fuhr einfach Runde für Runde weiter, natürlich wurde es durch fehlende Mitfahrer immer etwas langsamer. Als es wieder hell wurde, füllte sich die Strecke wieder deutlich, ich legte meine Nachtausrüstung weg und fuhr weiter.

Ziemlich plötzlich verließen mich gegen 06:00 die Kräfte; Mental und auch muskulär - ich konnte weiterfahren aber es fühlte sich sehr zäh an. Eine Runde später meldeten sich beide Knie sehr deutlich, dass irgendwas nicht mehr stimmt. Ich fuhr die Runde unter großen Schmerzen zu Ende und ließ mir die Knie einreiben und massieren zusätzlich ein Powernap unter der Hoffnung es wird schon wieder. Aber es ging nicht mehr, keine zwei Pedalumdrehungen schaffte ich - unmöglich. Ich schob zurück ins Zelt und musste leider hier aufhören weiterzufahren. Nach 17 Runden ohne Pause war hier für mich das Rennen vorbei.

Das bedeute in der Ergebnisliste Platz 11. meiner Altersklasse und Platz 51. von 500 im Gesamtfeld. 17 Stunden 30 Minuten für 443 km mit aberwitzigen 9300 Hm.

Danke an alle Unterstützer und besonderen dank an Team "Rettungsradler" für die perfekte Betreuung!

 

 

Start von Sven-Dunker.de

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage,

hier möchte ich Erfahrungen, Erlebnisse und geplante Aktionen darstellen. Die Homepage ist derzeit noch im Aufbau und wird nach und nach von mir erweitert.

Viele Grüße
Sven

Foto von Roman Pohorecki von Pexels

48h bis zum Start vom 24h Rennen Rad-am-Ring

Nun sind es nur noch 48h bis zum Start,

unfassbar, wie schnell die Zeit nun vergangen ist. Das Training habe ich die letzten Wochen sehr konstant und gut durchgezogen. Ich werde also fit am Start stehen - keine Ausreden. Dennoch bin ich auch schon sehr aufgeregt und nervös ob der "Rest" klappt.

Ernährung, Schlafentzug, Betreuung, Technik und so weiter ; das wird sich alles zeigen, aber ich bin guter Dinge, dass es mir und meinem Team gelingen wird!

Wer mich und natürlich auch andere Teilnehmer "verfolgen" will während des Rennens kann dies hier tun:

https://radamring.de/service/live-tracking/  (App)

https://radamring.de/service/live-tracking/ (Webpage)

Meine Startnummer ist die: 1587

 

Ich melde mich Morgen wieder nach der Anreise Grüße Sven